VMM EUROPÄISCHER VERBAND VISUELLES MARKETING MERCHANDISING E.V.
  • Blog
    • Beiträge
    • Interviews
    • Tipps
    • VMM News
  • Fachtagung
    • Über die Fachtagung
    • Ticketshop
  • Verband
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • VMM Botschafter
    • Sustainability
    • Fördermitglieder
    • Partner
  • Ausbildung
    • Überblick
    • Mentorenprogramm
    • Ausbildungsstätten
    • Praktika
  • Experten
  • Academy
  • Jobportal
  • Login
  • DE
  • EN
Suchen
VMM EUROPÄISCHER VERBAND VISUELLES MARKETING MERCHANDISING E.V.
  • Blog
    • Beiträge
    • Interviews
    • Tipps
    • VMM News
  • Fachtagung
    • Über die Fachtagung
    • Ticketshop
  • Verband
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • VMM Botschafter
    • Sustainability
    • Fördermitglieder
    • Partner
  • Ausbildung
    • Überblick
    • Mentorenprogramm
    • Ausbildungsstätten
    • Praktika
  • Experten
  • Academy
  • Jobportal
  • Login
  • DE
  • EN
  • Blog
    • Beiträge
    • Interviews
    • Tipps
    • VMM News
  • Fachtagung
    • Über die Fachtagung
    • Ticketshop
  • Verband
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • VMM Botschafter
    • Sustainability
    • Fördermitglieder
    • Partner
  • Ausbildung
    • Überblick
    • Mentorenprogramm
    • Ausbildungsstätten
    • Praktika
  • Experten
  • Academy
  • Jobportal
  • Login
  • DE
  • EN
Suchen
Suchen

Unsere letzten Beiträge

VMM kommt mit neuem Schwung aus der Corona-Talsohle

HSD Düsseldorf auf der Euroshop 2023 | Halle 13, Stand C46

24.-26. Mai | 45th INTERNATIONAL CONFERENCE for Visual Marketing & Retail Design

Der VMM präsentiert sich auf der Euroshop 2023

Verband | Über uns

VMM Europäischer Verband für visuelles Marketing / Merchandising e. V. ist die führende Vereinigung für ganzheitliche Retail Erlebnisse

Der VMM versteht sich heute ALS Branchenverband, der die Interessen der gesamten Branche rund um die Gestaltung von verkaufsförderndem visuellem Marketing vertritt.

Hervorgegangen aus dem Berufsverband der Gestalter für visuelles Marketing richtet sich der VMM in erster Linie an Menschen, die praktisch im Berufsfeld des visuellen Marketings tätig sind – ganz unabhängig davon, welche konkrete Ausbildung dieser facettenreichen Tätigkeit zugrunde liegt. Gestalter für visuelles Marketing unterschiedlichster Couleur können für einen Jahresbeitrag von 80-220 EUR (je nach beruflichem Status) ordentliches Mitglied im VMM werden. Für Auszubildende ist die Mitgliedschaft kostenfrei.

Darüber hinaus ist der VMM als Branchenverband auch für Unternehmen offen, die mit dem visuellen Marketing verbunden sind und Teil eines übergreifenden Branchennetzwerks sein möchten. Diese Unternehmen können als Fördermitglieder für 2.100 EUR pro Jahr Mitglied des VMM werden. Aktuell engagieren sich knapp 20 aktive Fördermitglieder im VMM. Typischerweise sind Fördermitglieder Unternehmen, deren Geschäftsfelder unmittelbare Nähe zum Umfeld des Gestalters für visuelles Marketing haben – z. B. Unternehmen, die VMs beschäftigen, die Leistungen von VMs einkaufen oder auch Leistungen oder Produkte anbieten, die im Umfeld des visuellen Marketings zum Einsatz kommen.

PARTNER DES VMM Netzwerk

Außerdem gehören noch die Partner zum Netzwerk des VMM. Partner sind Organisationen – z. B. Verbände, Medien, Institute oder Bildungseinrichtungen – deren Wirkungskreis Berührungspunkte mit denen des VMM aufweist und die aus dem Austausch mit dem VMM und seinen Mitgliedern Synergien schöpfen können. Das Partner-Netzwerk des VMM umfasst aktuell etwa 20 Organisationen. Für eine Partnerschaft mit dem VMM bestehen keine formellen Kriterien, und es gibt auch keine Verpflichtungen oder Beiträge für Partner.

ZIELE DES VMM

 Übergreifendes Ziel des VMM ist es zunächst mal, die heterogene VM-Branche mit vielen kleinen und Einzelunternehmen zu einem kraftvollen Verbund zu integrieren und ihr in der öffentlichen Diskussion eine wahrnehmbare Stimme zu verleihen. Der einzelne VM mag mit seinen individuellen Anliegen, Sorgen und Nöten in der Öffentlichkeit in schwierigen Zeiten wenig Gehör und Unterstützung finden, der VMM als Sprachrohr mit seinen zahlreichen Mitgliedern ist hier ein wichtiges Sprachrohr.

Ein weiteres Ziel des VMM als Verband ist es, seine Mitglieder im eigentlichen Sinne des Wortes zu “verbinden”, also Kontakt zwischen den Mitgliedern herzustellen und aufrecht zu erhalten. Zentrale Aufgabe des VMM ist daher auch, seinen Mitgliedern eine Plattform zum Austausch von Erfahrungen und Leistungen zu bieten. Das Leistungsspektrum des VMM erweitern wir kontinuierlich mit Blick auf die Interessen unserer Mitglieder; aktuell umfasst es folgende Aktivitäten:

– Online-Plattform vmm.eu mit Jobportal, Academy und Expertenverzeichnis

– Regelmäßige regionale Branchentreffen unter Federführung unserer VMM-Botschafter

– Mitgestaltung der Inhalte der Berufsausbildung der Gestalter für VM

– Impulsgebung aus der Berufspraxis für den Studiengang Retail Design

– Karriereberatung für interessierte Nachwuchskräfte

– Vergabe des Sustainability Labels für besonders nachhaltig gestaltete Verkaufsräume

– VMM-Jahrestagung als jährlicher Branchentreff mit Auszeichnung der besten Inszenierungen des Jahres

Unser Vorstand

CHRISTOPH STELZER
Präsident

Managing Director DFROST Retail Identity Beirat – EuroShop Retail Trade Fair

christoph.stelzer@vmm.eu

Sabine Krieg
Vize-Päsident

Prof. i. Vtr. Retail Design, Hochschule Düsseldorf

sabine.krieg@vmm.eu

KLAUS LACH
Vorstand

Managing Director OWD GmbH Beirat-Retail Design Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences

klaus.lach@vmm.eu

GÜNTER REINERMANN
Vorstand

guenter.reinermann@vmm.eu

A​NDRÉ ROITZSCH
Vorstand

Geschäftsführer SHOPMACHER eCommerce GmbH & Co. KG

andre.roitzsch@vmm.eu

KARIN WAHL
Vorstand

Warenpräsentation Selbstständige Gestalterin für visuelles Marketing

karin.wahl@vmm.eu

Unser Beirat

CLAUDIA BÖHM
Beirat

Head of Visual Merchandising Manor AG

claudia.boehm@vmm.eu

CARINA BUHLERT
Beirat

Leader / Creative Direction Brand Environments & Experiences, GROHE AG / LIXIL Global Design

carina.buhlert@vmm.eu

Tamino Burk
Beirat

Inhaber von Tamino Burk Designs

tamino.burk@vmm.eu

NICOLE COOPER
Beirat

Geschäftsführerin – MAKES YOU LOOK

nicole.cooper@vmm.eu

Alina Czeczinski
Beirat

Studentin

alina.czeczinski@vmm.eu

RÜDIGER CZECZINSKI
Beirat

Gestalter für visuelles Marketing, Abteilungsleiter Visual Merchandising Galeria Karstadt Kaufhof GmbH

ruediger.czeczinski@vmm.eu

Hannah Eggerath
Beirat

Studentin

hannah.eggerath@vmm.eu

Anabel Eskici
Beirat

Grafikdesigner bei Equiva GmbH

anabel.eskici@vmm.eu

JULIA K. M. GREVEN
Beirat

Marken- und Marketing Consultant – philla BrandXitement Management Director – LiveShopping4U

julia.greven@vmm.eu

LEILA HELLER-WAMSLER
Beirat

Head of Visual Marketing Kaiser Modehäuser GmbH & Co. KG

leila.heller-wamsler@vmm.eu

Ulrich Seiss
Beirat

AOR, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Bergische Universität Wuppertal

ulrich.seiss@vmm.eu

Simon Zillober
Beirat

Geschäftsführer / CEO bei [B] Mannequin

simon.zillober@vmm.eu

BERND LÄMMEL
Kassenprüfer

Geschäftsführer – Stell.Werk Prüfungsausschuss – IHK Karlsruhe

bernd.laemmel@vmm.eu

PAUL MAY
Kassenprüfer

Geschäftsführer Creative Consult

paul.may@vmm.eu

ANDREAS GESSWEIN
Ehrenpräsident

CEO GD Network Holding GmbH

andreas.gesswein@vmm.eu

AXEL WILDE
Ehrenpräsident

Creative Marketing Director Appelrath & Cüpper GmbH

axel.wilde@vmm.eu

VMM EUROPÄISCHER VERBAND VISUELLES MARKETING MERCHANDISING E.V.
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt
Subscribe Newsletter
© VMM | Europäischer Verband Visuelles Marketing/Merchandising e. V.

Wir verwenden Cookies, um Dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Essenzielle Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sind aktiviert, damit wir Dir Einwilligung für die CookieEinstellungen speichern können und Dir alle notwendigen Funktionen der Website bieten können. 

Wenn Du diese Cookies deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst. 

Statistik Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie