VMM EUROPÄISCHER VERBAND VISUELLES MARKETING MERCHANDISING E.V.
  • Blog
    • Beiträge
    • Interviews
    • Tipps
    • VMM News
  • Verband
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • VMM Botschafter
    • Sustainability
    • Fördermitglieder
    • Partner
  • Ausbildung
    • Überblick
    • Mentorenprogramm
    • Ausbildungsstätten
    • Praktika
  • Experten
  • Academy
  • Jobportal
  • Login
  • DE
  • EN
Suchen
VMM EUROPÄISCHER VERBAND VISUELLES MARKETING MERCHANDISING E.V.
  • Blog
    • Beiträge
    • Interviews
    • Tipps
    • VMM News
  • Verband
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • VMM Botschafter
    • Sustainability
    • Fördermitglieder
    • Partner
  • Ausbildung
    • Überblick
    • Mentorenprogramm
    • Ausbildungsstätten
    • Praktika
  • Experten
  • Academy
  • Jobportal
  • Login
  • DE
  • EN
  • Blog
    • Beiträge
    • Interviews
    • Tipps
    • VMM News
  • Verband
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • VMM Botschafter
    • Sustainability
    • Fördermitglieder
    • Partner
  • Ausbildung
    • Überblick
    • Mentorenprogramm
    • Ausbildungsstätten
    • Praktika
  • Experten
  • Academy
  • Jobportal
  • Login
  • DE
  • EN
Suchen
Suchen

Unsere letzten Beiträge

Deine MENTORIN bei Fragen zum Thema Ausbildungsrahmenplan und Berufsschule

Byredo Store by Christian Halleröd

Brand Identity für den Dyce Ice Cream Shop

ZERTIFIKATSLEHRGANG DER IHK KÖLN, VISUAL MERCHANDISING

Verband | Sustainability Label

Sustainably made Spaces:
VMM vergibt ab 2021 Zertifikat
für nachhaltige Verkaufsräume





VOM NACHHALTIGEN PROJEKT ZUM SUSTAINABILITY LABEL

Sie möchten zeigen, dass Ihnen bei der Inszenierung von Marken und Produkten der bewusste und nachhaltige Umgang mit Ressourcen ein Anliegen ist? Dass auch mit umweltverträglicheren Materialen anspruchsvolle und ästhetische Inszenierungen sowie begeisterndes Storytelling möglich ist! Herzlich willkommen beim VMM sustainability label, dem Nachhaltigkeits-Label des Europäischen Zentralverbandes für Visuelles Marketing und Merchandising e.V.

Wir sind sehr stolz, mit dem VMM sustainability label ein unabhängiges und transparentes Zertifikat entwickelt zu haben, das nicht nur auf den zunehmenden Wunsch nach verantwortungsbewusstem und nachhaltigem Handeln von Marken, Handel und Endverbrauchern reagiert, sondern vor allem Ihnen, als Gestalter*innen und Umsetzer*innen von Retail-Inszenierungen, ein Instrument zum Nachweis Ihres nachhaltigen Vorgehens an die Hand gibt.

Der Weg ist noch weit, aber das Zertifikat ist ein erster Schritt, um sinnvolles Engagement für den Erhalt unseres Planeten sichtbar zu machen, und damit gleichzeitig dem Endkunden durch ein transparentes und nachvollziehbares Label Orientierung im Nachhaltigkeitsdschungel zu geben. Mit der Zertifizierung möchten wir die Branche inspirieren, gemeinsam mit uns Verantwortung zu übernehmen und sustainably made spaces neu und ökologischer zu denken.

WIE LÄUFT DAS ALLES AB?

Nachhaltige Retailprojekte können ab sofort beim VMM eingereicht werden. Nach der Einreichung aller Zertifizierungsunterlagen erfolgt die Prüfung auf Vollständigkeit durch unser Expertenteam. Fehlende Unterlagen können zu diesem Zeitpunkt noch nachgereicht werden.

Neben den allgemeinen Basisangaben zur Antragsteller*in und zum Projekt, sind Angaben zu den verwendeten Materialien, zur Verpackung, zum Versand und zur Entsorgung zu machen. Für die Auswertung benutzen wir ein transparentes und nachvollziehbares Punktesystem. Antragsteller*innen, deren Projekte den formulierten Ansprüchen genügen, erhalten im Anschluss an die Prüfung eine Zertifikatsurkunde sowie ein VMM sustainability label, das als sichtbarer Nachweis für ihr nachhaltiges Engagement verwendet werden kann.

Alle Informationen rund um das sustainability label finden Sie hier im Factsheet zum Downloaden:

Unser Factsheet


REICHEN SIE JETZT IHR PROJEKT BEI UNS EIN.

Nachhaltige Retailprojekte können ab sofort beim VMM eingereicht werden. Bitte füllen Sie im untenstehenden Formular Ihre Kontaktdaten aus. Sie erhalten dann umgehend die Zertifizierungsunterlagen per E-Mail. Die vollständig ausgefüllten Unterlagen senden Sie dann mit allen notwendigen Nachweisen an uns zurück.

Für die Prüfung Ihres Projekts auf Nachhaltigkeit fällt eine Bearbeitungsgebühr von 350,- Euro an, Mitglieder des VMM erhalten die Prüfung für 175,- Euro im Rahmen ihrer Mitgliedsvergünstigungen.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Formular zur Bearbeitung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@VMM.eu widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
VMM EUROPÄISCHER VERBAND VISUELLES MARKETING MERCHANDISING E.V.
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt
Subscribe Newsletter
© VMM | Europäischer Verband Visuelles Marketing/Merchandising e. V.

Wir verwenden Cookies, um Dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Essenzielle Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sind aktiviert, damit wir Dir Einwilligung für die CookieEinstellungen speichern können und Dir alle notwendigen Funktionen der Website bieten können. 

Wenn Du diese Cookies deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst. 

Statistik Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie