RS BARCELONA’S STAND BEI SALONE DEL MOBILE.MILANO

Tags: Salone del Mobile Milano| Retail Design| RS Barcelona

 

Bei RS Barcelona sind sie Künstler des Spiels, Experten darin, dieses zu erhöhen und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen – jene faszinierenden Momente, die bei uns bleiben und die wir immer wieder erleben möchten. Die Kunst des Spiels liegt in der Balance zwischen Design, Ästhetik und Spaß; in der Verschmelzung von Raffinesse mit Begeisterung und der Freude am Leben.

Für ihre Teilnahme an der Salone del Mobile.Milano 2025 hat sich RS Barcelona vorgenommen, einen Raum zu schaffen, der sowohl einzigartig als auch inspirierend ist. In Zusammenarbeit mit Antoni Pallejà Office entwarfen sie den „Temple of Game“, einen evocativen und traumhaften Stand.

 

 
 

 

Dieses ephemere Pavillon schlägt eine zarte Harmonie zwischen Raffinesse und Verspieltheit. Auf einer leichten, aufblasbaren Struktur aufgebaut, interpretiert es die Grenzen zwischen innen und außen neu. Inspiriert von Sommerpavillons ist der Stand als durchlässiges Volumen konzipiert, das in der Lage ist, seine eigene Atmosphäre zu formen und gleichzeitig einen Dialog mit seiner Umgebung aufrechtzuerhalten.

Wie ein aufblasbares Schloss, das tief in der kollektiven Erinnerung unserer Kindheit verwurzelt ist, ruft das Pavillon den Geist des Spiels hervor – jedoch durch die Linse von Eleganz und Einzigartigkeit. Seine Form erinnert an die Größe klassischer Tempel, mit hohen Säulen, die ein Gefühl von Majestät vermitteln. Das Design spiegelt auch die visuelle Sprache der Möbelkollektionen von RS Barcelona wider.

Die Stücke werden auf erhöhten Plattformen präsentiert, die ihre künstlerische Anziehungskraft verstärken, beleuchtet von fokussierten Lichtstrahlen, die von außerhalb der Struktur projiziert werden, um Aufmerksamkeit zu erregen und Neugier zu wecken. Visuell mutig und hochgradig instagrammable setzt der Stand auf der Messe ein mutiges Statement mit seiner kreativen und gewagten Idee.

 

 
 

Das Ergebnis ist eine immersive und markante Umgebung, die Emotionen weckt und einen bleibenden visuellen Eindruck hinterlässt. Es verwandelt jedes Produkt in das Zentrum einer Installation, die Kunst, Design und Erlebnis miteinander verbindet.

Die aufblasbare Struktur wird von energieeffizienten Luftgebläsen aufrecht gehalten, die diskret im Aufbewahrungsbereich untergebracht sind. Diese sind über Rohre mit den Luftanschlüssen verbunden, die unter dem Plattformboden verborgen sind.

Nach dem Abbau ist die Struktur kompakt und lässt sich einfach in einer Holzbox transportieren. Sie kann wiederverwendet und an verschiedene Räume und Ausstellungen angepasst werden. Damit bekräftigt die Marke ihr Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit – selbst bei temporären Installationen.