Mit der Kraft der Illustration hat der Künstler Serban Ionescu seine verspielte Vision in die Schaufenster von Hermès in Amsterdam gebracht.
Große amorphe Formen in Orange, Grün und Blau ragen aus den Schaufenstern von Hermès in der P.C. Hooftstraat in Amsterdam und bilden eine „verzauberte Stadtsilhouette“ direkt aus der Fantasie von Serban Ionescu. Bekannt für seine farbenfrohen, fantasievollen Skulpturen, wurde Ionescu von Hermès beauftragt, eine Schaufensterinstallation basierend auf dem Jahresthema 2025 der Luxusmarke, „Drawn to Craft“, zu entwerfen. Die Installation „The Still City“ hebt das Zeichnen als Ursprung des Handwerks hervor. Sie verwirklicht Ionescus Idee einer verzauberten Stadtansicht, die von Amsterdam inspiriert ist. Im Kontrast zur faszinierenden Glasziegel-Fassade des Geschäfts wirken seine Skulpturen wie dreidimensionale Zeichnungen, die mit handbemaltem Aquarellpapier überzogen sind. Kleine Nischen in den Strukturen dienen als Bühnen für die Schlüsselprodukte der Saison von Hermès.
Hermès ist bekannt dafür, dass es „kein Marketing betreibt“ – eine Aussage, die Vorstandsvorsitzender Axel Dumas in einer Unternehmens-Telefonkonferenz diesen Monat erneut bekräftigte, wie Fortune berichtet. Und es zeigt sich, dass die Marke es auch nicht nötig hat: Die Zahlen belegen einen „Umsatzanstieg von 15 % im Jahr 2024 auf 15,2 Milliarden Euro (15,9 Milliarden US-Dollar) bei konstanten Wechselkursen. Die Verkäufe in den letzten drei Monaten des Jahres stiegen um 18 % und übertrafen damit die Analystenschätzungen von 10 %, insbesondere aufgrund der starken Nachfrage aus Japan und von Touristen in Europa.“ Kaum eine andere Marke kann mit dem kulturellen Prestige von Hermès mithalten, das zu diesem Erfolg beiträgt. Doch das bedeutet nicht, dass sich das Unternehmen auf seinen Lorbeeren ausruht. Mit jedem Carré-Schal, jeder Schaufensterinstallation, jedem Geschäft und jedem Event unterstreicht Hermès sein Engagement für Kunst und Kultur – durch die Zusammenarbeit mit Künstlern, Designern und Kunsthandwerkern, sowohl etablierten als auch aufstrebenden Talenten.
Serban Ionescus fantastische Kunst passt perfekt ins „Hermèsversum“. Sein Einsatz von Farbe, Form und abstrakter Erzählweise harmoniert mit der Ästhetik der Marke und bringt einen Hauch von Frühlingsfrische. Durch die stetige Vertiefung seiner Verbindungen zur kreativen Welt mit Projekten wie diesem bekräftigt Hermès seine unermüdliche Hingabe an Qualität und Authentizität – Werte, die Dumas als Erfolgsfaktoren nennt. Kein Schaufenster ist zu klein: Lasst noch mehr europäische Touristen kommen.